Die Niedersächsische Landesregierung hat sich mit den Kommunalen Spitzenverbänden auf Eckpunkte zur Finanzierung der Beitragsfreiheit in den Kindergärten geeinigt. Vorbehaltlich noch ausstehender Gremienentscheidungen wird der Kindergarten damit ab d...
Bereits seit längerem ist der Rückgang der Insektenpopulation und der Artenvielfalt ein großes Problem. Durch den Einsatz von Pestiziden, den Trend zu pflegeleichten Gärten und andere chemische Belastungen verlieren immer mehr Insekten ihre Lebensgru...
Hameln-Pyrmont ist ein ländlich geprägter Landkreis mit den für ländliche Räume ganz typischen Herausforderungen, vom Demographischen Wandel über Fragen von ärztlicher Versorgung, Verkehrsanbindung, Digitalisierung oder wohnortnahen Kinderbetreuungs-...
Die Niedersächsische Landesregierung hat heute gemeinsam mit zahlreichen Verbänden, Kammern, Kommunen, Institutionen und Unternehmen ein „Bündnis für bezahlbares Wohnen in Niedersachsen“ geschlossen. Der bau- und wohnpolitische Sprecher der SPD-Landt...
Die Landesregierung fördert im ersten Quartal 2018 im Rahmen der Investitionsförderung 31 Unternehmen und ein wirtschaftsnahes Infrastrukturprojekt mit rund 10 Millionen Euro. Rund 1,2 Millionen Euro davon fließen als Förderung nach Hameln. „Ich freu...
Das niedersächsische Innenministerium unterstützt Kommunen in Hameln-Pyrmont mit insgesamt 286.636 Euro. Mit diesem Geld werden Kommunen unterstützt die Probleme haben, ihren Eigenanteil für die Ko-Finanzierung von EU-Förderprojekten aufzubringen. „I...
Das Land Niedersachsen fördert mit dem Jahresbauprogramm den Ausbau der Straßeninfrastruktur in den Städten und Gemeinden mit insgesamt etwa 75 Millionen Euro für kommunale Vorhaben. 2,065 Millionen Euro davon werden als Förderung für den Ausbau der ...
Der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Dirk Adomat wurde in die 13-köpfige Jury für den Niedersächsischen Staatspreis für Architektur berufen. Der Preis wird dieses Jahr in Kooperation zwischen dem Land Niedersachsen und der Architektenkammer Niedersa...
Die niedersächsische Landespolitik wappnet sich für den drohenden Brexit. Auf Betreiben der SPD-Landtagsfraktion wird am Donnerstag, 3. Mai im Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Regionalentwicklung ab 10.30 Uhr eine ganztägige Anhö...