Die Musik und Volkshochschulen erhalten im kommenden Jahr eine höhere finanzielle Förderung. Das gaben die heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Uli Watermann und Dirk Adomat bekannt. „Die Volkshochschule in Hameln-Pyrmont leistet hervorragende Arbeit“...
Die Hochschule Weserbergland hat am Mittwoch für das von ihr geleitete Projekt „SMART Region Weserbergland“ einen Förderbescheid über 137.310 Euro von Birgit Honé erhalten. Die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Reg...
Für die Stadt Rinteln und die Dorfgemeinschaft in Krankenhagen und Volksen gibt es kurz vor Weihnachten gute Nachrichten: In einem Gespräch mit dem heimischen SPD-Landtagsabgeordneten Dirk Adomat, der Landtagsabgeordneten Anja Piel, Krankenhagens Ort...
Am Freitag hat sich der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Dirk Adomat mit dem Präsidenten der Hochschule Weserbergland, Prof. Dr. Hans Ludwig Meyer, sowie dem verantwortlichen wissenschaftlichen Mitarbeiter Sebastian Reh zu einem Gespräch getroffen, ...
Kurz vor Weihnachten können sich die Einwohnerinnen und Einwohner der Hohenstein- und Sünteldörfer über die Aufnahme ihrer Heimatorte in das niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm freuen. Dies bestätigte der heimische SPD-Landtagsabgeordnete Dirk ...
Die Regierungsfraktionen von SPD und CDU haben am Dienstag einen gemeinsamen Gesetzentwurf in den Niedersächsischen Landtag eingebracht, der die Zweckentfremdung von Wohnraum verhindern und unter Strafe stellen soll. Zuvor hatte sich das Kabinett der...
Der Landkreis Hameln-Pyrmont profitiert auch in diesem Jahr vom ÖPNV-Förderungsprogramm des Landes Niedersachsen, aus dem Fördergelder für verschiedene Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr fließen. Dies teilten die beiden heimischen S...
Ich bin Marit Heinze, 16 Jahre alt, und besuche die 11. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasium Hameln. Ich arbeite im Rahmen meines Schulpraktikums für zweieinhalb Wochen bei Jan Hühnerberg im Wahlkreisbüro des SPD-Landtagsabgeordneten Dirk Adomat mit....
Mein Praktikum im Wahlkreisbüro von Dirk Adomat ist nun fast zu Ende. In den zweieinhalb Wochen, die ich hier verbracht und gearbeitet habe, habe ich viel erlebt. Jeden Montag habe ich an der Bürobesprechung teilgenommen. Im Büro habe ich zusammen mi...
Wenn Sie Probleme, Fragen oder Anregungen haben, können Sie sich im Rahmen meiner Bürgersprechstunde an mich wenden.
Um die Termine koordinieren zu können und Wartezeiten zu vermeiden, bitte ich Sie, sich in meinem Wahlkreisbüro telefonisch unter 051...